admin
18/03/2024
Die traditionelle Thai-Massage, auch bekannt als „Nuad Phaen Boran“ in Thailand, ist eine über 2000 Jahre alte Heilkunst, die Elemente aus der Akupressur, Yoga-ähnlichen Dehnübungen und der Energiearbeit kombiniert. Im Unterschied zu westlichen Massageformen wird sie oft als „passives Yoga“ bezeichnet, da sie sich durch die aktive Beteiligung des Empfängers bei den Dehnübungen auszeichnet.
Positionierung: Die Massage findet traditionell auf einer Bodenmatte statt, wobei der Empfänger bequeme Kleidung trägt, die Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Techniken: Die Behandlung umfasst sanftes Drücken und Kneten der Muskeln sowie umfassende, rhythmische Dehnungen und Gelenkmobilisationen.
Energiebahnen: Sie beruht auf dem Konzept der Energielinien oder „Sen“, von denen angenommen wird, dass durch sie Lebensenergie (Prana) fließt. Gezielte Akupressur soll den Energiefluss in diesen Bahnen verbessern.
Ganzheitlicher Ansatz: Die Thai-Massage zielt darauf ab, den Körper zu entspannen, Verspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Wirkung:
Sie soll nicht nur physische, sondern auch emotionale und energetische Blockaden lösen und wird zur Verbesserung der Flexibilität, zur Schmerzlinderung und zur Entspannung angewendet.
Verschiedenheit von anderen Massagen:
Im Gegensatz zu vielen anderen Massageformen wird kein Öl verwendet, und der Fokus auf die Dehnung und Bewegung bedeutet, dass die Thai-Massage oft dynamischer und energischer ist.
Die traditionelle Thai-Massage wird manchmal als ganzheitliche Therapieform angesehen, die sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit abzielt.
Goldau Thai Massage
Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.